Mobirise



Die Selbsthelfer Hagen


Selbsthilfe von und für Menschen mit
seelischen Erkrankungen


Wer sind wir und was macht uns aus?

Wir sind alle selbst betroffen von mindesten einer der folgenden seelischen Erkrankungen (alphabetisch ohne Rangfolge):

    • Angststörung
    • Borderline
    • Depression
    • Posttraumatische Belastungsstörung
    • Sozialphobie
    • Zwangsstörung

Wir schätzen diese Gruppe, weil wir in einer Atmosphäre von Vertrauen, Vertraulichkeit und gegenseitigem Respekt:

    • Von uns erzählen dürfen
    • Einander zuhören
    • Erfahrungen berichten
    • Uns austauschen
    • Einander Tipps geben
    • Einfach nur miteinander reden

Jede und Jeder von uns hat in der Gruppe mehr als einmal erlebt, dass in der Gesprächsrunde festgefahrene Gedanken aufgelöst, neue Standpunkte eingenommen und Ermutigung erfahren werden konnten, um ein wenig gestärkt wieder in den Alltag hinauszugehen.

Mobirise

Unsere Vision


Der wackelige Steinturm ist ein passendes Sinnbild für uns Menschen mit einer seelischen Erkrankung.

Ein Bild dafür, wie wir oft durch unseren Alltag balancieren, bemüht aufrecht zu stehen und zu funktionieren.

Ein Bild dafür, wie leicht wir durch äußere Einflüsse aus dem Gleichgewicht gebracht werden können.

Ganz so, wie ein Wanderer an einem vom Sturm gebeutelten Steinturm die fehlenden Steine wieder ergänzt und ihn neu ausrichtet, so können hin und wieder gute Gespräche und Begegnungen im Rahmen und am Rande unserer Selbsthilfegruppe aufrichtend und ausrichtend wirken oder auch einfach nur guttun.

Einen Versuch ist es allemal wert.


Unsere Gruppenregeln

Was im Gruppenraum gesprochen wird, das bleibt auch im Gruppenraum
Die Vertraulichkeit unserer Gesprächsrunden ist ein hohes Gut.

Wir gehen respektvoll miteinander um
Wir hören einander aufmerksam zu und lassen einander ausreden. Wir sind einander gleichberechtigt.

Jedes Problem wird ernst genommen
Nicht jedes Leid kann von Jedem gleichermaßen nachvollzogen werden, trotzdem kann es für ein Gruppenmitglied schwer zu ertragen sein, und ist es deshalb wert, angesprochen zu werden.

Wir beachten unsere Grenzen
Wird einem Gruppenmitglied das Gespräch über eine von ihm vorgetragene Sorge zu belastend, so kann es den Gedankenaustausch jederzeit mit dem Wort STOPP abbrechen.
In dem gleichen Sinne kann jedes Gruppenmitglied, das durch einen Bericht eines anderen Gruppenmitglieds getriggert wird, jederzeit den Gruppenraum verlassen. Die Gruppe wird in diesem Falle eine Begleitung anbieten.

Wir sprechen einander direkt an
Wir sprechen nicht ÜBER Gruppenmitglieder, sondern MIT ihnen.

Kritik wird sachlich und konstruktiv geäußert
Vorwürfe oder Schimpfen helfen niemandem.

Aktuelles hat Vorrang
Akute Aufgeregtheiten sollten zu Beginn besprochen werden, damit die Gruppenmitglieder einander danach aufmerksam und in Ruhe zuhören können.

Telefone sind während der Gruppensitzungen aus
Dies dient der Vertraulichkeit der Gruppensitzungen und vermeidet Störungen.

Neue Gruppenmitglieder sind uns willkommen
Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie schwer der erste Schritt sein kann und möchten helfen, ihn leichter zu gehen.


Wie kommt man zu uns?

Als Neulinge in dieser offenen Selbsthilfegruppe haben wir alle irgendwann die Erfahrung machen dürfen, von der Gruppe unvoreingenommen aufgenommen und angenommen zu werden.

Wir freuen uns darauf, unsere guten Erfahrungen mit neuen Gruppenmitgliedern zu teilen.

Betroffene, die nach einer Selbsthilfegruppe suchen, können sich zu einem unserer offenen Treffen „dazu gesellen“. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, zwecks Vorabinformation die unten angegebene Rufnummer für einen telefonischen Erstkontakt zu nutzen.


„DIE SELBSTHELFER“ treffen sich hier:

    Selbecker Str. 16
    58091 Hagen – Eilpe
    Kleiner Parkplatz am Haus.
    Nächste Haltestelle:   Eilpe Physiomed

Startzeit und üblicher Ablauf unserer Treffen:

Donnerstags ab 18 Uhr:
    - „lockeres Eintrudeln und Begrüßen“
    - 18.45 Uhr Befindlichkeitsrunde und Gesprächskreis I
    - 19.45 Uhr kurze Pause
    - 20.00 Uhr Gesprächskreis II (Dauer nach Bedarf)

Sofern Sie nicht direkt zum Gruppenabend kommen möchten:
    Senden Sie uns eine Nachricht 
    oder rufen Sie uns an:   
       02331 / 72053    (Do. 18 - 19 Uhr)
       02331 / 882600  (bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter)   

Mobirise

Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.

Eine wertvoller Anregung


Sage am Abend liebevoll zu Dir:

„Ich mag Dich.
Du hast heute Dein Bestes gegeben,
und selbst, wenn Du nicht alles erreichtest, 
was Du Dir für heute vornahmst,
ich mag Dich trotzdem.“ 

Mobirise

Auf-und-ab im physikalischen Experiment


Was uns ein einfaches physikalisches Experiment zeigen kann

Immer wenn es bergab geht, gibt das auch Schwung für den nächsten Anstieg.

Je tiefer es abwärts geht, umso mehr Energie kann daraus gezogen werden.

Der kürzeste Weg ist keineswegs immer der schnellste.


Das sind ermutigende Erkenntnisse...
... nicht nur für Physikliebhaber



Ihre Nachricht an die Selbsthelfer

Nützliche Links

Treffpunkt

Google Maps



Vortragsveranstaltungen

AKTUELL SIND KEIN VORTRAGSVERANSTALTUNGEN GEPLANT.
WIR ARBEITEN DARAN, WIEDER EIN INTERESSANTES PROGRAMM ZUSAMMENZUSTELLEN.




Aktuelles

Gruppentreffen in Corona-Zeiten

Derzeit gelten keine besonderen pandemiebedingten Vorschriften für unsere Gruppentreffen.

Die Rücksichtnahme auf die übrigen Gruppenmitglieder ist im Falle einer eigenen Infektionskrankheit selbstverständlich und kann z.B. durch das Tragen einer FFP2-Maske zum Ausdruck gebracht werden. 


Sobald sich darüber hinaus rechtliche Vorgaben ändern sollten, wird dies an dieser Stelle bekannt gegeben werden.


Die Selbsthelfer danken ihren Förderern für die freundliche Unterstützung

Mobirise

600 € Pauschalförderung in 2024 zur Deckung laufender Kosten

Mobirise

Erstellen und Pflege der Website der Selbsthilfegruppe sowie Beschaffen und Unterhalten der erforderlichen Server-Infrastruktur für den Internet-Auftritt


Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG

Die Selbsthelfer Hagen
(offene Selbsthilfegruppe)
c/o Brucknerstr. 26
58097 Hagen


Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 2331 882600 (bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter)
Telefon: +49 2331 72053   (Do. 18 - 19 Uhr)
E-Mail:  Die-Selbsthelfer-Hagen@t-online.de
www:    http://Die-Selbsthelfer-Hagen.ddns.net





Haftung für Links:

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.



Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.




Streitschlichtung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:    https://ec.europa.eu/consumers/odr .
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie weiter oben im Impressum.
Wir sind als offene Selbsthilfegruppe nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.




Datenschutz:

Angaben zum Datenschutz finden Sie hier, und unsere ergänzende Datenschutzhinweise finden Sie hier.




© Copyright 2021       Die Selbsthelfer       All Rights Reserved.

AI Website Generator