Der wackelige Steinturm ist ein passendes Sinnbild für uns Menschen mit einer seelischen Erkrankung.
Ein Bild dafür, wie wir oft durch unseren Alltag balancieren, bemüht aufrecht zu stehen und zu funktionieren.
Ein Bild dafür, wie leicht wir durch äußere Einflüsse aus dem Gleichgewicht gebracht werden können.
Ganz so, wie ein Wanderer an einem vom Sturm gebeutelten Steinturm die fehlenden Steine wieder ergänzt und ihn neu ausrichtet, so können hin und wieder gute Gespräche und Begegnungen im Rahmen und am Rande unserer Selbsthilfegruppe aufrichtend und ausrichtend wirken oder auch einfach nur guttun.
Einen Versuch ist es allemal wert.
Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.
Sage am Abend liebevoll zu Dir:
„Ich mag Dich.
Du hast heute Dein Bestes gegeben,
und selbst, wenn Du nicht alles erreichtest,
was Du Dir für heute vornahmst,
ich mag Dich trotzdem.“
Was uns ein einfaches physikalisches Experiment zeigen kann
Immer wenn es bergab geht, gibt das auch Schwung für den nächsten Anstieg.
Je tiefer es abwärts geht, umso mehr Energie kann daraus gezogen werden.
Der kürzeste Weg ist keineswegs immer der schnellste.
Das sind ermutigende Erkenntnisse...
... nicht nur für Physikliebhaber
AKTUELL SIND KEIN VORTRAGSVERANSTALTUNGEN GEPLANT.
WIR ARBEITEN DARAN, WIEDER EIN INTERESSANTES PROGRAMM ZUSAMMENZUSTELLEN.
Derzeit gelten keine besonderen pandemiebedingten Vorschriften für unsere Gruppentreffen.
Die Rücksichtnahme auf die übrigen Gruppenmitglieder ist im Falle einer eigenen Infektionskrankheit selbstverständlich und kann z.B. durch das Tragen einer FFP2-Maske zum Ausdruck gebracht werden.
Sobald sich darüber hinaus rechtliche Vorgaben ändern sollten, wird dies an dieser Stelle bekannt gegeben werden.
600 € Pauschalförderung in 2024 zur Deckung laufender Kosten
Erstellen und Pflege der Website der Selbsthilfegruppe sowie Beschaffen und Unterhalten der erforderlichen Server-Infrastruktur für den Internet-Auftritt
AI Website Generator